Ein lila Schmunzelhase an jedem Platz begrüßte die Mitglieder des 1. Walsumer Automobil-Club zum Jahresfest. Nach zwei Jahren Abstinenz konnten sich die Mitglieder zu Saisonbeginn wieder in geselliger Runde treffen und die Clubmeister der vergangenen Sportjahre ehren. Es gab 2020 und 2021, Corona bedingt, nur wenige Veranstaltungen; der gewohnte Terminkalender war mehr als […]
Techno Classica Essen
Pünktlich zum Wegfall der meisten Corona-Infektionsschutzmaßnahmen öffnete die weltgrößte Oldtimer-Automobilmesse wieder ihre Pforten. Nach zwei Jahren verschobener und schlussendlich ausgefallener Termine konnten ab den 23.3.2002 Besucher aus aller Welt ohne Personenbeschränkung durch die voll belegten Messehallen schlendern. Der Nachholdbedarf von Ausstellern, Händlern und Besuchern war spürbar – aber auch noch Nachwirkungen der andauernden Pandemie. Zwar […]
64. Ori 75 MSC Heiligenhaus
Ins Oberbergische ging es zum Saisonauftakt. Der MSC Heiligenhaus konnte sich über 43 Teilnehmer-Teams freuen. Vom „Aueler Hof“ in Wahlscheid ging es auf zum Teil wohlbekannten Wegen zwischen Rösrath, Overath und Vilkerath typisch bergauf und bergab. Bei bestem Wetter hatten Marcel und ich wenig Probleme mit der Strecke, trotzdem standen am Ende 5 Fehlkontrollen auf […]
Siegerehrung – Kreismeisterschaft Wesel Oldtimer
Am Sonntag, 14. November war es soweit: Im Clubheim vom Tennisclub „Rot-Weiss“ in Dinslaken fand die Siegerehrung der achten Auflage der Kreismeisterschaft Wesel im touristischen Oldtimer-Sport statt. Jutta Holzdeppe und Olaf Mertschoweit vom Dinslakener Club „DAMF“ konnten den „Großen Kopfweide Pokal“ an das Siegerteam Günther Eberlein/Hans Hohl vom NOSW Schermbeck überreichen. Das Team darf sich […]
Ori – MSC Heiligenhaus
An einem sonnigen November-Sonntagnachmittag auf schmalen Wegen durch Felder und Wälder im Oberbergischen zu cruisen – was kann es Schöneres geben !Also, die 63. Ori des MSC Heiligenhaus am 6.11. war die beste Veranstaltung, die wir, Marcel und ich, seit langer Zeit gefahren sind. Da passte einfach alles: Stimmige Aufgaben, teilweise Naturwege, aber keine Bundesstrassen, […]
Rallye Ruhrgebiet Classic des MSC Ruhr-Blitz Bochum im ADAC
Schon früher, in den 90er Jahren, hat sich der MSC Ruhr-Blitz einen guten Namen mit seiner Rallye Ruhrgebiet gemacht. Damals, mit Unterstützung von Opel in Bochum, fand ein Teil der Wertungsprüfungen auf dem Opel-Gelände in Bochum statt. Doch das ist eine lange Geschichte. So war ich interessiert, was das Team um Fahrtleiter Georg Sonnenecker anbieten […]
Oldtimertreff Voerde – NOSW Schermbeck
Die beliebten und immer gut besuchten Oldtimer-Treffen in Voerde fanden bisher auf dem Platz am Rathaus und Bahnhofstrasse statt. Am Sonntag, 19.9.2021 hatte der Veranstalter-Club NOSW Schermbeck auf die große Wiese am Wasserschloß Haus Voerde eingeladen. Eine sehr gute Entscheidung, bei bestem Spätsommer-Wetter füllte sich der Platz mit einer nicht abreißenden Reihe von interessanten Oldi-Fahrzeugen […]
Landpartie – AC Mülheim
Am Sonntag, dem 30.Mai bescherte uns nicht nur der Wettergott endlich einen strahlenden Sonnentag, auch der Automobilclub Mülheim an der Ruhr startete in die lang vermisste Oldtimer-Saison mit seiner 5. Landpartie. 185 Kilometer schöne Niederrhein-Landschaft bis an die holländische Grenze, 65 Starter, 4 Etappen, durchweg Cabrio- bzw. Schiebedach-Wetter, es war zwischen 9 und 16 Uhr […]
Siegerehrung Stadtmeisterschaft Duisburg
Stadtmeisterschaft Duisburg Motorsport 2020 fand ein weihnachtliches Ende! Was waren das in den 80ern noch Zeiten für den Motorsport am Niederrhein. Wir erinnern uns gerne an die Ehrung der Sieger der offenen Stadtmeisterschaft Duisburg in einer gut gefüllten Rheinhausen-Halle, und mit einer rauschenden Fete der Motorsportler bis in den frühen Morgen im Fahrner Hof! Der […]
Neandertal Classic – Mettmanner Oldtimer Club e.V.
Am 27. September veranstaltete das Team vom Mettmanner OC um Ulli Stapel die 5. touristische Oldtimer-Ausfahrt „Neandertal Classic“. Wie gewohnt Start und Ziel am „Lindner Hotel“ airport in Düsseldorf. Mit dem Management dort hatte der MOC ein Hygiene-Konzept entwickelt, das von den Behörden abgesegnet wurde und den Teilnehmern (am Start 34 Teams) eine weitgehend gewohnte […]