Alle Jahre wieder hat unser Vereinslokal „Am Rubbert“ im Juli für vier Wochen Betriebsferien und es stellt sich die Frage: Wohin? In diesem Jahr sollte eine Sternfahrt Abwechslung bringen und so sollten die Mitglieder in der Ferienzeit im Kreis Kleve und Wesel Orte mit den Anfangsbuchstaben „W-A-L-S-U-M“ anfahren. Sonderpunkte gab es für diejenigen, die drei Orte nachweislich innerhalb einer Stunde auf der Bordkarte dokumentieren konnten. An vier Donnerstagen fanden dann Ferienstammtische am „Haus Scheppen“/Baldeneysee, Pizzeria „Da Angelo“ in Walsum, „Zum Hocker“ in Duisburg-Neuenkamp und im „Fischelner Burghof“ in Krefeld statt. Als Spezialaufgabe sollte nach Koordinaten-Angabe ein Sportlerdenkmal in Krefeld aufgesucht und eine Frage beantwortet werden. Die Tücke: Ein solches Denkmal gibt es in Krefeld an zwei verschiedenen Orten und die bloße Internet-Recherche hat dann auch ein Team prompt an den falschen Ort geleitet! Doch es hat allen Spaß gemacht, es wurden auch neue Ausflugsziele entdeckt und am Ende konnten Irene, Tina, Emil, Birgit, Klaus, Udo und Roman ihre abgestempelten Bordkarten abgeben. Weitere Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit ohne Wettbewerb am Ferien-Stammtisch teilzunehmen. Dr. Rainer M Holzborn / 1. Vorsitzender Galerie: Fotos von den Ferienstammtischen von Emil
Abendessen in unserem Vereinslokal
Mit einem gepflegten Abendessen in unserem Vereinslokal „Am Rubbert“ bedankten wir uns bei den kleinen, großen und vierbeinigen Helfern unserer „Rund um die Rheinfels-Quelle 2023“ für ihre Unterstützung. Ohne deren Engagement wäre unsere Veranstaltung vielleicht nicht ganz so gut gelungen, wie sie es war. Besonders freut uns, dass alle bei der nächsten Ausgabe am 8. Juni 2024 wieder mit dabei sein wollen. Danke!
Kreismeisterschaft Wesel 2023
Am 05. November fand die Kreismeisterschaft 2023 mit der Siegerehrung ein gutes Ende. Im Gasthaus Bölting in Hamminkeln stand zur Feier des Tages ein reichhaltiges Frühstücksbuffet parat, mit so ziemlich allem im Angebot, was der sonntägliche Appetit begehrt. Angenehm gestärkt waren die Anwesenden der insgesamt 42 Meisterschafts-Teilnehmer bereit, ihre Ehrungen in Form von einer Medaille, einer persönlichen Urkunde und ab Platz 5 auch ihren Pokal entgegen zu nehmen. In diesem Jahr gab es erstmalig kleine Malereien einer Weseler Künstlerin anstelle der klassischen Pokale. Die Unikate mit den Weseler Motiven „Kopfweide“, „Esel“ und einer kleinen Oldtimer-Darstellung waren was Besonderes und kamen entsprechend gut an. Als Erstplatzierter der Gesamtwertung hatte sich Dirk Kamps (vereinslos) den Kopfweide-Pokal verdient. Er nahm auch den Tourensport-Pokal mit nach Hause. Kreismeister darf sich erneut das Team Günni Eberlein/Hans Hohl nennen. Ihnen gebührte u.a. der Wanderpokal. GLÜCKWUNSCH! Unsere drei eingeschriebenen WAC-ler (Irene, Rainer und Emil) platzierten sich durch die Organisation unserer eigenen Veranstaltung „Rund um die Rheinfels-Quelle“ und zusammen 3 erfolgreichen Starts auf Platz 30 (Irene), Platz 23 (Rainer) und Platz 18 (Emil). Als Mitbegründer der Kreismeisterschaft freuen wir uns, diese auch im Jahr 2024 mit unserer „Rund um die Rheinfels-Quelle“ bereichern zu können. Die Vorbereitungen dafür sind in vollem Gange … 🙂
Unterwegs mit dem Oberbürgermeister
Regelmäßig lädt OB Sören Link die Bürger von Duisburg zu Entdecker-Touren in der Stadt ein. Vor fünf Jahren auch zu einer Rundreise mit Oldtimern, Start und Ziel am Landschaftspark, und zwischenzeitlichen Stationen im Thyssengelände, bei „Tiger und Turtle“ sowie dem Wedaustadion. Der 1. Walsumer AC hatte den Organisatoren den ADAC und das traditionelle Krad-Wander-System mit den bekannten roten Kreuzungs-Symbolen Quadrat, Dreieck und Punkt als Teilnehmer-Orientierung empfohlen. Die Auspfeilung bewährte sich bestens. Am 16. September 2023 lud OB Link wieder ein: „Take a walk with me“, mit Start und Ziel auf dem Burgplatz am Rathaus. Die Organisation übernahm diesmal Motorsport-Service N. Zander und der AMC Duisburg, die 55 Kilometer durch die Duisburger Stadtteile wurden nach Roadbook gefahren. Vom 1. WAC nahmen Rainer und Irene Holzborn sowie Emil Osthold teil, mit interessierten Duisburger Bürgern als Beifahrer-Gästen. Erster Stempelpunkt nach dem Start um 13 Uhr war der Aussichtpunkt im Rheinpark in Neudorf, hier gabe es Fingerfood-Snacks. Weiter über die „Brücke der Solidarität“ zum Logport Friemersheim und durch Rheinhausen und Homberg bis nach Baerl. Mit der Fähre über den Rhein zum „Brauhaus“ in Walsum, wo zur Mittagspause ein leckeres Buffet aufgebaut war. Hier fand auch ein Wechsel der Mitfahrer statt – die angebotenen Plätze in den 80 Teilnehmer-Fahrzeugen hatten nicht für die angemeldeten Interessenten ausgereicht, so daß ein Oldtimer-Bus „Der Homberger“ zusätzlich gechartert wurde.Die 2. Etappe führte durch Schwelgern und Alsum zum Binnenschifahrtsmuseum in Ruhrort, dann durch die Altstadt zur Schifferbörse, Schimanski-Gasse und Pegel Ruhrort. Zum Abschluß noch eine Runde durch die Fußgängerzone Königstrasse, und die Runde war bei allerbestem Wetter kurz nach 18 Uhr beendet! Sören Link, der sich von Norbert Zander in einem weißen Porsche Cabrio hatte chauffieren lassen, war des Lobes voll über Teilnehmer, Sponsoren, Organisation und Helfer, und lud Fahrer und Mitfahrer zu einem üppigen Buffet unter freiem Himmel ein.Es waren einige kleine Aufgaben zu erledigen, auch gab es Kontrollstempel und OK’s, alles gut lösbar. Drei Teams wurden als glückliche Gewinner gezogen, u.a. gab es einen Freistart bei der Oldtimer-Rallye „Rund um die Rheinfelsquelle“ des 1. Walsumer AC am 8. Juni 2024 ! Also eine runde Sache, und ohne Nenngeld! Es wird eine weitere Oldtimer-Ausfahrt mit dem Oberbürgermeister geben. Es wird auch nicht 5 Jahre bis dahin dauern, versprach der Stadtvater. Schöne und interessante historische Fahrzeuge gibt es in Duisburg genug. Schaut Euch das Oldtimer-Tour 2023 Reel von OB Sören Link auf seinem Instagram-Account an – knappe 90 wundervolle Autos und ca. 170 begeisterte Teilnehmer! Instagram
Rund um die Rheinfels Quelle 2024
Liebe Oldtimerfreunde! Die 18. Auflage unserer Oldtimerrallye „Rund um die Rheinfelsquelle“ findet am 08.06.2024 statt. Infos hier oder auf Facebook! Als kleinen Vorgeschmack für euch haben wir hier unser RfQ-Programmheft 2024. Vollgepackt mit freundlichen Worten, Hinweisen, Tipps und Tricks, die euch spätestens am Veranstaltungstag hilfreich sein können. Hier steht sie: die STARTERLISTE zu unserer 18. „Rund um die Rheinfelsquelle“ letzte Aktualisierung am 03. Juni 2024 Ihr möchtet auch dabei sein? Dann meldet euch bitte gerne, denn Nachnennungen können nach Rücksprache vllt. ermöglicht werden. Flyer RfQ 2024 zum Download Flyer Junior RfQ 2024 zum Download Die Ausschreibung zur 18. „Rund um die Rheinfels-Quelle“ des 1. WAC kann hier heruntergeladen werden. (formale Korrekturen und kleine Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten)
03.06.2023 Oldtimerrallye Ergebnisse
Die „Rund um die Rheinfelsquelle“ Rallye war diese Jahr wieder ein voller Erfolg!
03.06.2023 Oldtimerrallye
17. Touristische Oldtimerrallye„Rund um die Rheinfelsquelle“ Samstag, 3. Juni 20231. Walsumer Automobil Club e.V. Ergebnisliste „Rund um die Rheinfelsquelle“ vom 3.6.2023 Presse Programmheft Kurzausschreibung: ca. 100 km am Niederrhein, Bordbuch, Rallyeschild, Pokale/Sachpreise für 30 % der Teilnehmer, Anfänger + Fortgeschrittene, Gesamtsiegerpokal, Teilnehmervorstellung am Start, Kaffee-Pause beim Regrouping, Abendessen in Buffetform Klasseneinteilung: Oldtimer bis Baujahr 1993 (T) & Youngtimer Baujahr 1994 – 2003 (Y) in gemeinsamer WertungGesamtsieger kann nur ein Oldtimer werden!Nenngeld pro Team (Fahrer und Beifahrer) 90.- €beinhaltet Abendessen für Fahrer und BeifahrerJeder weiterer Mitfahrer 15.- €, Kinder bis 14 Jahre 10.- € Vorbericht- jetzt geht es los! Vorbericht jetzt lesen! 27.05.2023 = Nennungsschluss Infos: Emil Osthold, Gneisenaustr. 16, 46535 DinslakenTel. 02064 777310info@walsumerac.de Nennbüro – Start: Dinslaken-HiesfeldJahnplatz (Kiosk Temel)Geöffnet am 3. Juni 2023 von 10 Uhr bis 11:30 UhrStart auf dem Jahnplatz ab 12:01 Uhr im Minutenabstand Aufgabenstellung: Es wird gefahren nach Bordbuch (Pfeilskizze), Sollzeitprüfung, Sonderaufgaben auf befestigten Straßen.Auf der Strecke sind Stempel-(SK) und Orientierungs-Kontrollen (OK).Erläuterungen im Fahrerbrief. Ziel – Siegerehrung: Hotel-Restaurant „Am Rubbert“Heerstraße 6347178 Duisburg-Walsum (Navi: Heerstr. Dinslaken)Tel.: 0203 472150Hier Buffet und Siegerehrung voraussichtlich ab 18 Uhr