Ford Capri

Heiko Besner

Ford Capri

2006 habe ich in Frankfurt a.M. zwei Ford Capri 1 plus großem Ersatzteillager gekauft. Einen Capri und Teile, die ich nicht mehr benötigt habe, konnte ich gewinnbringend veräußern.
Den Erlös habe ich in die Restauration und den Umbau des verbliebenen Capri investiert.

Jede Menge Freizeit habe ich investiert, um einen Traum in die Realität umzusetzen. Der Capri sollte ein Abbild des 1973er Renn-Capri sein.

4 1/2 Jahre später war es dann so weit, das Werk war vollbracht!

RS-Fahrwerk

vorne Gewindefahrwerk mit Schubstreben, 24 mm Stabi, RS Motorträger von 1972, mit Achsaufnahme für negativen Sturz, verstärkte Achsschenkel, hinten Einblattfedern und verstärkte Zugstreben, Sperrdifferential 75%.

Bremsanlage

vorne innenbelüftete Bremsscheiben, Stahlflexbremsleitung, hinten RS Bremstrommeln.

Kühlanlage

Große Tropenkühler mit Hochleistungsnetz, zuschaltbaren Elktrolüfter, Ölkühler

Innenraum

Sportsitze mit Hosenträgergurten, Überrollbügel, Sportlenkrad

1,6Ltr. – Baujahr 1973

Verbreiterung, Front- und Heckspoiler entsprechen dem Aussehen des 1973 Renn-Capri

Motor

2800 ccm, Verdichtung 10:1, 296 Grad Nockenwelle, große Ein-und Auslassventile, original Ford Motorsport Ansaugbrücke mit 3 – 40/42 CCI Solex-Doppelvergaser. Edelstahlauspuff 2,5 Zoll mit geänderten RS-Fächerkrümmer.

Getriebe

5-Ganggetriebe mit Schaltwegeverkürzung, Sportkupplung mit organischem Belag

Felgen u. Reifen:

Vorn – 8,5 x 15 mit 245/40 Semislicks, Hinten – 9,5 x 15 mit 245/40 Semislicks

fordcapri_neu
Ford_Capri_2_neu
Ford_Capri_3
Ford_Capri_4

© 2023 Created by mb moderne betriebssysteme ag